Die früher als Schutzhundeausbildung bekannte Sportart erfordert vom Hundeführer ein Maximum an Sachkunde, Verantwortung sowie das Wissen über Lernverhalten und allgemeine Verhaltensweisen des Hundes. Unbedingter Gehorsam des Hundes gegenüber seinem Hundeführer ist Voraussetzung.
Interessierten sollte von vorn herein klar sein, dass sich die Ausbildung eines Hundes im so genannten Schutzdienst nicht in wenigen Wochen oder Monaten abschließen lässt, man sagt das die
Ausbildung, je nach Hund ca. 200 Trainingseinheiten erfordert, dass heißt viel Zeit und Geduld !
Es gibt die Ausbildungsstufen IPO 1 - 3. Alle 3 beinhalten die Fährte, die Unterordnung und den Schutzdienst in jeweils gesteigerter Form.